SJO\CGN – European Composers
8th December 2021
Cologne
Subway
Tickets

Nach sage und schreibe 20 Monaten kehrt das Subway Jazz Orchestra im Dezember wieder an seinen Heimatspielort, den Club Subway, zurück. Mit im Gepäck hat die Bigband fünf herausragende, junge Komponist*innen aus ganz Europa, die speziell für diesen Abend neue Werke komponiert haben und diese zur Uraufführung bringen.
Vorausgegangen war eine europaweite Ausschreibung des SJO, die Komponist*innen bis 35 Jahre dazu aufforderte ein existierendes Werk für Bigband einzureichen. Aus den 54 eingegangenen Bewerbungen hat das Kollektiv fünf Kandidat*innen ausgewählt, die mit einem honorierten Kompositionsauftrag für das Orchester bedacht wurden.
Die Einsendungen waren durchweg von erstaunlicher Qualität und Kreativität und sind damit ein grandioses Beispiel für die blühende Bigband Szene in Europa.
Alle fünf Komponist*innen wurden außerdem nach Köln eingeladen und werden auch beim Konzert im Subway vor Ort sein.
Und hier sind sie:
Jorik Bergman (geboren 1996 in Leiden, Niederlande) ist eine professionelle Jazzflötistin, Komponistin und Arrangeurin und lebt in Köln. Sie schreibt mit Vorliebe für große Jazz-Ensembles und ist gerade dabei, ihr nächstes großes Projekt zu organisieren. Nebenbei hat sie ihr eigenes Jazz-Trio, in dem sie Flöte spielt, macht ihren Master in Komposition an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und ist auch als professionelles Model tätig. Ihr Traum ist es, sich eines Tages zur Ruhe zu setzen und eine eigene Minigolfanlage in Südfrankreich zu bauen.
Gabriele di Franco, 1987 geboren in Italien und derzeit in Brüssel lebend, ist Komponist, Arrangeur und Gitarrist.
Er definiert sich selbst als „mehrdeutigen Künstler“. Er lebt in diesem undefinierten Raum zwischen Jazz, Klassik und Weltmusik und konzentriert sich auf die Tiefe und das Bewusstsein im Prozess der Entscheidungsfindung. Mit anderen Worten: er komponiert.
Der mehrfache Preisträger hat sein Studium am Nino Rota Konservatorium abgeschlossen und besitzt einen Master in Jazzkomposition und -arrangement vom Königlichen Konservatorium in Brüssel.

Tobias Hoffmann (*1988) ist ein in Deutschland geborener und derzeit in Wien und Graz lebender Saxophonist, Komponist und Arrangeur. Neben seiner Tätigkeit als Bandleader seines preisgekrönten „Tobias Hoffmann Nonet“, arbeitet er als Sideman für verschiedenste Projekte und Bands. Zudem arbeitet er derzeit an der Debüt-CD seines „Tobias Hoffmann Jazz Orchestras“, welche 2022 erscheinen wird.

Bianca Rantala ist eine 22 Jahre alte Arrangeurin, Komponistin, Pianistin und Bigband-Dirigentin aus Estland. Sie studiert derzeit Musikproduktion in Helsinki, Finnland und arbeitet als freiberufliche Musikerin. Rantala ist Dirigentin mehrerer estnischer Bigbands, darunter die Taltech Bigband, die GOMK Bigband und das New Wind Jazz Orchestra. Sie hat für alle Arten von Ensembles komponiert und arrangiert, vor allem aber für Bigbands, Vokalgruppen, Blas- und Streichorchestern. Im Jahr 2020 gewann sie den 1. Platz beim Baltic Big Band Composition Contest.
Die 1992 in der Südoststeiermark (Österreich) geborene Sängerin, Komponistin und Pianistin Ursula Reicher zeigt ihre große Leidenschaft zur Musik in ihrem vielfältigen Schaffen, wobei sie sich in vielen Musikstilen bewegt. Sie absolvierte das Masterstudium von Jazzkomposition und Arrangement bei Ed Partyka an der Kunstuniversität Graz/Institut Jazz sowie das Studium der Musikerziehung an der KUG Graz und Deutsch an der KF-Uni in Graz.
Ihre große Liebe gilt ihrem derzeitigen Hauptprojekt ‚The Void-Quintet‘, eine spezielle Formation mit der sie ihr Debut-Album „Globular Cluster“ 2019 veröffentlichte und zudem 2019 und 2020 mit einem Downbeat- Award für „Outstanding Performance“ ausgezeichnet wurde. Ebenso wurde Ursula für weitere Kompositionen für „Outstanding Composition“ mit einem Downbeat-Award 2020 und 2021 gekürt.

Tickets und weitere Informationen auf:
www.subwayjazzorchestra.com